
Über Frauen-Qigong
Im Frauen Qigong widmen wir uns der weiblichen Seele in uns. Uns alle durchfließt Energie, die mit allem verbunden ist und viel sensibler reagiert als wir ahnen. In den fließenden Bewegungen des Qigong begegnen wir ihr.
Die Traditionelle Chinesischen Medizin (TCM) beruht auf diesem Energiesystem. Qigong ist ein Teil der TCM. Frauen haben ein anderes System als Männer. Im Frauen-Qigong widmen wir uns den weiblichen Energien. Wir widmen uns unserem weiblichen Körper, unserer weiblichen Seele und uns als Frau. Dafür nehmen wir uns einen geschützten Raum und Zeit
Meine Angebote für Frauen
Die Kurse BASIS und VERTIEFUNG sind Präventionskurse. Nach der Vertiefung gibt es die Möglichkeit weiter zu machen und noch mehr einzusteigen.
Online KONGRESSE, EVENTS + Fortbildung
Im Kongress hatten wir auf Besuch:
Zuzana Sebkova-Thaler, Dr. Brigitta Bach, Daisy Lee, Liu Ya Fei, Dr. Anna Mietzner, Birgit Löwenbrück, Long Ping Gertrud Schroeder, Ilan Stephanie, Zuzanna Lindenzweig, Iris Baumann, Edith Amann u.v.m.
In den Events widmen wir uns bestimmten Themen, wie z.B. Brustgesundheit. Schau Dir einfach mal die Seite an:
Über die FrauenQigong-Kurse:
In diesem Basiskurs nehmen wir langsam und behutsam wieder Kontakt mit dem eigenen Körper auf. Du spürst Deine Füße auf dem Boden und nimmst den Boden unter Deinen Füßen wahr.
Deine Füße spüren die Stabilität der Erde, spüren ihre Zuverlässigkeit. Das wirkt sich auf unseren Stand aus. Und es geht weiter – deine Füße nehmen Kontakt mit der Erde auf – der Urmutter, das Nährende, Umsorgende, immer Präsente. Du verbindest Dich damit.
Eine achtsame und liebevolle Anleitung hilft Dir, in Deinen Körper zu finden und Dich wahrzunehmen. Du wirst ihn immer mehr spüren und vielleicht ein wenig traurig sein, so lange nicht bewusst mit ihm gewesen zu sein. Du wirst staunen über ihn und es wird sich ein Selbstverständnis für ihn einstellen.
Die Übungen des Qigong haben einerseits einen festen Ablauf, der uns Halt gibt und auf der anderen Seite ist genug Raum, um in den eigenen Rhythmus und in den eigenen (Energie-)Fluss einzusteigen.
Die Atmung ist im Qigong ein wichtiger Aspekt. Sie ist wie ein Anker, den wir ins Hier und Jetzt setzen – da sie jetzt stattfindet. Dadurch treten die Gedanken in den Hintergrund.
Die Übungen finden in Ruhe statt, mit Zeit zum Nachspüren.
Und Du wirst zunehmend Deinen Platz zwischen Himmel und Erde erahnen, erspüren und einnehmen.
Einfache Übungen kannst Du schon bald mit in den Alltag nehmen. Je häufiger du übst, desto mehr gewöhnen sich Dein Körper und Deine Körper-Seele-Geist-Einheit daran. Dann erinnert er sich schon bald, dass “Hände auf den Bauch legen” für ihn Entspannung bedeutet. Wie einfach, dies im Alltag umzusetzen!
Ein Teil der Einheit findet im Liegen oder Sitzen statt. Da wenden wir uns den sogenannten “Stillen Übungen des Qigong” zu. Sie haben etwas Meditatives. Häufig arbeiten wir dabei mit der Vorstellung.
Reminder in Form eines Librettos mit liebevoll zusammengestellten Ritualen erleichtern ein tägliches Üben.
Wenn Du möchtest, kannst Du auch die Übungen aufgesprochen auf CD oder als Mp3 erwerben.
Durch eine spezifische, ganz einfache Mini-Anatomieeinheit wirst Du Dich in Deiner Körperin besser auskennen. Informationen über den weiblichen Körper helfen, den eigenen Energiefluss besser zu verstehen und daraus resultierende Gefühle.
Der Kurs ist von den Krankenkassen als Präventionskurs anerkannt.

Kursinhalt
· Qigong - Formen: Schütteln, Radiant Lotus Qigong, Die Adlern
· Stilles Qigong
· Körperwahrnehmung
· Seelennahrung - Infos
· Fragen zum Nachdenken
· Rituale
· Stille
· und viel im - und bei deinem Körper sein
Der Kurs ist genau richtig für Dich, wenn Du Dich sehnst nach:
- mehr im Kontakt mit deinem eigenen Körper zu sein und seiner Weisheit wieder zu vertrauen
- mehr Selbstverständnis für Dich zu entwickeln
- Liebevoll mit Dir umzugehen und Dich anzunehmen wie Du bist
- Dich einfach zu entspannen
- in Überforderung Dich von der großen Mutter genährt zu fühlen
- den eigenen Rhythmus wieder zu finden
- Unterstützung für die Übergänge in den 1., 2. und 3. Frühling (Pubertät, Wechseljahre, Übergang ins Alter) zu erhalten
- Dich in einer Gruppe aufgehoben zu fühlen
- Unterstützung nach Verlusten und Traumata zu bekommen
- mehr mit Deinem Zyklus zu gehen
Das Frauen Qigong ist ausserdem hilfreich zur Zyklusregulation, wirkt anregend auf den Lymphfluß und ist somit eine Unterstützung für die Entgiftung sowie für die Immunabwehr. Es wirkt ausgleichend auf Deinen Blutdruck, Spannungen in der Brust können sich lösen genauso wie im Becken. Du bekommst ein Gefühl für Deinen Beckenboden und mehr Präsenz im Körper …und er ist einfach zum wohlfühlen.
Nach einer Qi-Anatomieeinheit wirst Du Dich in Deiner Körperin besser auskennen. Informationen über den weiblichen Körper helfen, den eigenen Energiefluss besser zu verstehen und daraus resultierende Gefühle.
Der Kurs ist von den Krankenkassen als Präventionskurs anerkannt.
Terminübersicht
WO
Online
WANN
Donnerstag 10 – 11:15 Uh
Kosten
10mal á 75min
170€
als 3. Kurs im Jahr
150€
*bitte Neustart erfragen
0172 31 992 29 | kontakt@nataliemackel.de
*mit der Krankenkasse zur Zeit nicht verrechenbar
*mit der Krankenkasse zur Zeit nicht verrechenbar
Der Vertiefungskurs
Auch im Vertiefungskurs liegt der Fokus auf dem Kontakt mit unserem weiblichen Körper und dem achtsamen Umgang mit ihm. Wir tauchen tiefer ein in seine Weisheit, seine Bedürfnisse, seine Zartheit, seine Wahrheit – zart, weich und wild.
Im Unterbauch/Schoßraum befindet sich unser Kraftzentrum. Wir machen uns dieses Zentrum wieder bewusst. Hier ist die Freude beheimatet. Damit ist nicht ausschließlich die Lust gemeint. Es kann auch eine ganz kindliche Freude sein. Sie drückt sich gerne in Bewegung aus. Zunächst leite ich Dich an. Durch die offene Atmosphäre und die wachsende Selbstverständlichkeit für Dich und Deinen Körper, werden die Bewegungen immer mehr zu Deinen. Du folgst Deinen eigenen Impulsen immer freier. Das Bedürfnis nach Bewegung ist ein Urbedürfnis. Und sei gewiss – die Bewegungen, die aus Deinem Innersten kommen, sind die heilsamsten, denn sie folgen dem Heilwissen Deines Körpers. Es ist Deine Energie, die wieder ins Fließen kommt und je mehr sie in und aus Dir fließen darf, desto klarer wird sie.
Unsere Verbindung mit der Erde als Urkraft, als Urmutter, stärkt unser Selbstverständnis für die Urkraft in uns. Sie findet sich in uns wieder und wir finden uns in ihr wieder. Sie nährt uns und ist für uns da. Die Schamanen sehen eine große Weisheit in der Gebärmutter – es ist unser zweites Herz. Dabei ist der energetische Bereich der Gebärmutter gemeint und nicht das Organ. Daher können Frauen, die keine mehr haben, genauso Kontakt zu dieser Weisheit aufnehmen. Im Qigong gibt es einige Übungen mit Tönen. Das kennen Teilnehmerinnen meiner Kurse z.B. von der “mongolischen Reiterin”. Und so gibt es auch einen Klang dieser weisen, heimatgebenden Gebärmutter. Wir werden diesem Klang nachspüren und ausprobieren, ob er uns zu ihr führt und die Verbindung stärkt.
Die weichen, fließenden Bewegungen dieser Qigong-Formen passen wunderbar, um der eigenen Weiblichkeit zu begegnen.
Weiterhin begleitet uns das “Stille Qigong” im Sitzen oder Liegen in jeder Einheit. Zunehmend spüren wir auch hier den weiblichen Energien nach. Wir erleben dabei, wie wir unabhängiger von äußeren Einflüssen werden. Unsere Herzenskraft und unserer Zartheit wird spürbarer. Und ich ahne, dass wir in dieser Zartheit und Weichheit Kraft erkennen werden. Weibliche Kraft!
Es ist, als würden wir uns wieder ins Blickfeld des Himmels rücken – oder anders ausgedrückt: das Gefühl von Verbundenheit steigt wieder auf.
Teilweise werden die Übungen des Basiskurses vertieft, andere kommen dazu. Die leichten Übungen sind auch zu Hause wiederholbar. Wer möchte, kann die Übungen aufgesprochen auf CD oder als Mp3 erwerben.
Auch in der VERTIEFUNG gibt es Informationen, mehr noch aber gehen wir in den Austauch.

Kursinhalt
· Qigong - Formen: Schütteln, Radiant Lotus Qigong, Zifangong, Circeling the moon - die schwimmende Drachin
· Gespräche · Meditation · Körperwahrnehmung · Stille
In diesem Kurs geht es darum:
- dem eigenen Rhythmus zu vertrauen
- die Zartheit in mir zulassen
- den Stand zu stärken
- der inneren Freude zu begegnen
- den Fluss des Lebens wieder spüren
- dem Wilden in mir begegnen
- das Yin und Yang in mir zu erkennen
- In Liebe meinem Körper zugetan sein
- mich immer wieder annehmen wie ich bin
- Dankbarkeit in mir wahrnehmen
Und natürlich können auch in diesem Kurs sich weiterhin die Verspannungen und Schmerzen in Brust und Becken und unterem Rücken lösen.
Terminübersicht
WO
Online
WANN
Montags 18:30 – 19:45 Uhr
Kosten
10mal á 75min*
170€
als 3. Kurs im Jahr
150€
als Zehnerkarte
(3 Monate gültig)
180€
*bitte Neustart erfragen
0172 319 92 29 | kontakt@nataliemackel.de
*momentan nicht mit der Krankenkasse verrechenbar
*momentan nicht mit der Krankenkasse verrechenbar

Möchtest Du noch tiefer einsteigen?
Samstags 10:45 – 12 Uhr
5 Termine für 72€*
*keine Krankenkasse Bezuschussung
10mal á 75min
170€

Für Frauen
Ich danke meinen Ur-Großmüttern und meiner Mutter. Sie haben so viel erlebt, erarbeitet, mussten neue Wege gehen, waren oft alleine mit ihren Gedanken und Gefühlen und es war noch so unüblich sich auszutauschen. Ja, sie haben viele „Federn gelassen“ aber sie tragen auch die Kraft in sich vieles gewagt zu haben. Oft nicht bewußt – das Leben in ihnen hat danach gedrängt.
Häufig blieb es ihnen nicht anders übrig in dieser harten/harschen Welt den männlichen Weg zu folgen. Vielleicht war es auch logisch – wenn wir laut sind werden wir gehört, wenn wir hart sind, tut uns nichts weh, wenn wir keine Gefühle zeigen und abwehren, sind wir stark und es übermannt uns auch kein Gefühl…so schien es…
Wenn wir weich sind, scheint uns die Gefahr oft zu groß, dass wir angreifbar sind, wenn wir eine zarte, verletzliche Seite zeigen, haben wir Angst, nicht ernst genommen oder nicht gehört zu werden. Und wenn wir nach unserer Intuition gehen, ist es wissenschaftlich nicht nachweisbar…Was für ein Dilemma!
Ich denke się hatten damals nicht viel Chance diese zarte Seite zu leben – es war kein Raum dafür. Wenn ich an die haarsträubende Situation hier in Berlin denke, in mitten der Mauer, inmitten des kalten Krieges, wenn ich an meine Oma denke, die schon deshalb nicht reden konnte weil die ganz Generation perse schuldig war und ich nur erahne was sie als Mutter und Ehefrau und Frau mitgemacht hat, kommen mir die Tränen des Mitgefühls.
Aber jetzt ist die Zeit gekommen: unsere zarte Seite zu leben, zu zeigen und nicht weniger klar unserem Weg zu folgen:
ich selber lerne ständig dazu und finde den weiblichen Weg so bereichernd: mir tut es gut meine Verletzlichkeit zu zeigen und erlebe wie ich mich plötzlich damit stark fühle, ich weiß, dass ich nicht mehr alles alleine machen brauche und es eine Bereicherung für alle ist, mich mitzuteilen. Es löst ein Juchzen in mir aus wenn ich auf ganz feine, zarte Art zeige was ich mag und was nicht. Manchmal dauert es bis das Gegenüber es wahrnimmt – ich liebe es dabei zu bleiben, bis der andere es merkt. Es ist ein bezaubernder, magischer Moment.
Und ich geniesse es genauso bei anderen wenn sie offen zeigen wo sie mal nicht wissen wo es lang geht, sie nachdenklich sind und offen für „ein sowohl als auch“.
Wenn Du mir erzählst „Mein Gefühl sagt mir…“ dann lädt es mich ein, selber nachzufühlen. Wenn ich sehe wie Du abwägst und die verschiedenen Befindlichkeiten mit in die Waagschale wirfst, fühle ich mich gesehen. Wenn ich spüre, dass Du Dein Herz entscheiden lässt, fühle ich mich verbunden und gerecht behandelt. Und ich kann Deine Fähigkeit mit mir in Resonanz zu gehen, wahrnehmen. Und wenn es laut und wild wird, mache ich wahrscheinlich mit, auch das ist eine Seite von mir. Und wenn Du wütend wirst, ahne ich, dass Du Dich nicht gesehen fühlst. Ich werde versuchen Dich auch darin anzunehmen, denn ich kenne es. Und ich weiss auch, dass Wut Leben bedeutet.
Das ursprünglich Weibliche hat eine starke Verbindung zur Natur, zu Mutter Erde. Es bedeutet Beständigkeit, Heimat geben und Sicherheit, es lässt wachsen – Dich, andere, Kinder. Die Gebärmutter ist in direkter Verbindung mit der Urmutter, sie ist ebenfalls Heimatgebende für das Schöpferische. Das muss nicht ein Kind sein…
Das Weibliche ist eine tiefe tiefe Urkraft, es hat etwas nach innen gekehrtes, verwurzelteltes, stabiles. Das Weibliche ist im Qigong dem Wasser zugeordnet – Wasser ist weich, fließend …und kann unglaublich kraftvoll sein!
Im Qigong findest du die Möglichkeit Yin (das Weibliche) und Yang (das Männliche) in Dir nachzuspüren und in Balance zu bringen.
Ob Du nun eher eine sehr leise Menschin bist, zurückgezogen und Dich ewig gequält hast, anders zu sein. Oder ob Du mehr das männliche Prinzip lebst, Dich verausgabst, laut bist, ständig in Aktion, schwitzt und Dich nach der weiblichen Seite in Dir sehnst.
Ich unterstütze Frauen wieder ihre Füße auf der Erde wahrzunehmen …und die Erde unter ihren Füßen…
…sich mit dieser Urkraft – mit der Urmutter zu verbinden. Und diese Kraft in ihrem Körper, in ihr Zentrum aufsteigen zu lassen. Ihren ganz eigenen Bewegungen zu folgen. Und nachzuspüren, was ihr gut tut. Oft kommt heraus, dass Bewegung so viel Freude macht, egal ob es wild, verspielt, zart&sanft, oder lustvoll ist. Es gibt viel zu entdecken.